Hallo & Willkommen 2023!
Franz Welser-Möst hat am 1. Jänner mit dem Neujahrskonzert (mittlerweile bereits erhältlich auf CD, Blu-ray, DVD & Vinyl) das neue Jahr eingeläutet, und nach sieben Wochen Pause meldet sich auch XTRA! wieder zurück…
2023 begann glücklicherweise recht vielversprechend: Experten auf medizinischen Ebenen (samt Gesundheitsminister Johannes Rauch) sind sich einig darüber, dass „Corona“ in Form einer „Pandemie“ als besiegt betrachtet werden kann. Umgehend sollen somit sämtliche CoVid-Sonderregelungen österreichweit (!) der Vergangenheit angehören, was bedeutet, dass wir auch in Wien (vermutlich ab März oder April) nach drei Jahren endlich wieder überall & allerorts uneingeschränkt Luft zum Atmen haben werden können…
Auch auf allerlei anderen Sektoren hat sich in der Zwischenzeit vielerlei ereignet. Kulturell galt es international in der Filmwelt bereits die Golden-Globes zu bejubeln sowie die Oscar-Nominierungen zu beliebäugeln. Letztere wurden aus österreichischer Sicht massiv überschattet von der Affäre rund um Florian Teichtmeister, der zigtausende kinderpornographische Dateien und Fotos gehortet haben soll – der österreichische Oscar-Beitrag „Corsage“ (ein Historiendrama rund um die gealterte österreichische Kaiserin Elisabeth), in dem Teichtmeister den Kaiser Franz Joseph gibt, agierte beim Oscar-Wettlauf (wohl auch deshalb) auf verlorenem Posten…
Zwei Film-Divas standen in den letzten Wochen ebenfalls im Mittelpunkt der Berichterstattungen: Zum einen Gina Lollobrigida, die 95-jährige italienische Ikone, die am 16. Jänner in Rom für immer von uns ist. Zum anderen Jane Fonda: Die 85-jährige Grande Dame des amerikanischen Films und zweifache Oscar-Preisträgerin, seit über 50 Jahren auch politisch intensiv engagiert – u.a. gegen den Vietnamkrieg, gegen die Nutzung von Kernenergie, für den Klimaschutz und für Frauenrechte – wurde am 26. Jänner von Richard Lugner als sein diesjähriger Opernball-Stargast für den 16. Februar präsentiert…
Das unterstreicht einmal mehr die wiedergewonnene „Freiheit“ – denn heuer gibt es sie nach zwei Jahren Pause endlich wieder: Die Ballsaison und damit einhergehend auch die entsprechenden Community-Veranstaltungen: Den Regenbogenball, dessen 25. Auflage am 28. Jänner im Parkhotel Schönbrunn zelebriert wurde, sowie den Kreativball, der unmittelbar nach Erscheinen dieser Ausgabe, am 4. Februar 2023, in der Hans Mandl-Berufsschule in der Längenfeldgasse unter dem Motto „Moulin Rouge“ über die Bühne gehen wird – Berichte zu beiden Events folgen im nächsten XTRA!…
Wechseln wir nun zur Innenpolitik: Nach der Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 26. Jänner 2023 für seine zweite Amtsperiode stand dann am 29. Jänner die Niederösterreichische Landtagswahl auf dem Programm; und die Ergebnisse ließen auch bundesweit aufhorchen: Die ÖVP verlor die absolute Mehrheit und rutschte mit einem Verlust von etwa 9,5% sogar unter die 40%-Marke, wovon die SPÖ jedoch nicht zu profitieren vermochte: auch hier waren Verluste in Höhe von etwa 3,3% und somit der Abrutsch auf Platz 3 zu verbuchen. Als großer Gewinner erstrahlte einmal mehr die FPÖ mit einem Zuwachs von etwa 9,5 %, der den zweiten Platz bescherte, marginale Zugewinne gab es bei NEOS und GRÜNEN. Abzuwarten bleibt, wie unter einer solchen Ausgangslage die Konstellation einer künftigen Landesregierung aussehen kann – das jedoch werden die nächsten Wochen weisen…
Übrigens: Aus redaktionellen Gründen vergehen auch bis zum Erscheinen des nächsten Magazins, also XTRA! 390, erneut sieben Wochen – wir sind somit erst wieder ab 23. März 2023 für euch präsent! Doch keine Sorge(n) oder auch verfrühten Hoffnungen, denn wir müssen unsere Widersacher stets weiterhin beunruhigen: XTRA! wird auch in diesem Jahr – wenn nichts Gravierendes dazwischenkommt – wieder zehnmal in Hochglanz erstrahlen; und 2024 ebenfalls…
In diesem Sinne & in alle Himmelsrichtungen: Prosit & Prosecco 2023…
Die Redaktion