Die Eurogames kommen 2023 nach Bern
Ende Juli 2023 gehen in Bern die EuroGames über die Bühne mit bis zu 3000 Sportlerinnen und Sportlern. Das Grossereignis richtet sich in erster Linie an LGBT-Teilnehmende (lesbisch, schwul, bisexuell und transgender) und wird seit 1992 jährlich in einer anderen europäischen Stadt ausgetragen.
Vom 26. bis 29. Juli 2023 messen sich Teilnehmende in den verschiedensten Sportarten, von Badminton, Leichtathletik, Unihockey und Volleyball bis hin zu Schwimmen und Tanz. «Die Spiele sollen einen niederschwelligen Zugang zum Sport bieten und sind für alle Leistungsklassen offen», sagt Thomas Künzi vom Verein EuroGames Bern, der die Spiele organisiert. Er betont: «Die EuroGames stehen für Vielfalt und Inklusion im Sport, daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, auch heterosexuelle Sportlerinnen und Sportler begrüssen zu können.»
Mit den Finalen ausgewählter Sportarten und einem Lauf finden die EuroGames 2023 am Samstag, 29. Juli 2023 ihren Höhepunkt. Für den gleichen Tag ist die Pride Bern mit einem Umzug durch die Innenstadt und einer Festwirtschaft geplant. «Somit kann die Berner Stadtbevölkerung der LGBTCommunity auch abseits des Spielfelds begegnen», sagt Künzi.
«Bern ist nicht nur eine Sportstadt, sondern auch eine Regenbogenstadt mit einer aktiven LGBTCommunity. Daher freuen wir uns sehr, im Juli 2023 die EuroGames durchzuführen und Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt willkommen zu heissen», sagt Stadtpräsident Alec von Graffenried, «Seit 2016 ist Bern Mitglied des Rainbow Cities Network, einem internationalen Zusammenschluss von Städten mit dem Ziel, die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von LGBTMenschen in allen Lebensbereichen zu erreichen. Die Stadt Bern fördert die Vielfalt ihrer
Bevölkerung – explizit auch von LGBT-Menschen. Bern ist eine bunte und weltoffene Stadt im Herzen Europas und die EuroGames 2023 bieten eine ideale Gelegenheit, uns als solche zu präsentieren.»
Die Spiele finden unter der Schirmherrschaft von Gay & Lesbian Sport Bern (GLSBe) statt, dem Stadtberner Sportverein für Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und deren Freund*innen. Organisiert wird der Anlass vom Verein EuroGames Bern.
Die EGLSF gratuliert EuroGames Bern zu ihrer erfolgreichen Kandidatur. «Wir freuen uns, mit dem Berner OK der EuroGames 2023 und dem Mitgliedsverein GLSBe zusammenzuarbeiten, um unseren Mitgliedern und allen europäischen LGBT-Athlet*innen 2023 ein wundervolles EuroGames-Erlebnis in Bern anzubieten», sagt EGLSF-Geschäftsleiterin Sarah Townsend.
2021 finden die EuroGames in Kopenhagen statt, 2022 im niederländischen Nijmegen. Nach Zürich im Jahr 2000 kann Bern die Spiele zum zweiten Mal in die Schweiz holen.
Foto: EUROGAMES 2023 IN BERN © Copyright Bern Welcome