COMMUNITY VILLAGE
Veranstaltungs-Details
COMMUNITY VILLAGE Am Tag der Regenbogenparade, bei der wir für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt
Veranstaltungs-Details
COMMUNITY VILLAGE
Am Tag der Regenbogenparade, bei der wir für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt demonstrieren, strahlt auch der Rathausplatz in allen Farben des Regenbogens. Gastronom*innen aus der Community bieten Speisen und Getränke an und auf der Bühne vor dem Rathaus treten DJs, Bands und weitere Künstler*innen aus der Community auf und gemeinsam feiern wir nach der Parade bei der Pride Celebration.
Bereits um 11:00 Uhr wird am 17. Juni 2023 das Community Village eröffnet. Wir stimmen uns auf die Regenbogenparade ein, die um 13:00 Uhr direkt vor dem Rathausplatz losstartet. Gemeinsam ziehen wir entgegen der Fahrtrichtung einmal um den Ring. Zurück am Rathausplatz startet ab 18:00 die Pride Celebration, die mit dem Moment des Gedenkens beginnt, gefolgt von Reden von Vertreter*innen der Community und einem feierlichen und stolzen Abschluss mit LGBTIQ-Künstler*innen. Die Gastro- und Ausstellungstände sind bis 22:00 Uhr geöffnet.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Gleichberechtigung und Akzeptanz!
Programm
11:00 – 12:15 Uhr: DJ Hill
12:15 – 12:45 Uhr: Reden
Renate Anderl (Präsidentin der Arbeiterkammer)
Nicole Berger-Krotsch (Gemeinderätin)
Thomas Weber (Gemeinderat)
Jennifer Kickert (Gemeinderätin)
12:45 – 14:30 Uhr: Tonica Hunter
14:30 – 16:00 Uhr: Gerald Van der Hint
16:00 – 17:00 Uhr: Teo Milo
17:10 – 17:25 Uhr: AYGYUL
17:30 – 17:45 Uhr: ELAV
17:45 – 18:00 Uhr: Moment des Gedenkens
Der Moment des Gedenkens ist eine Minute, in der wir innehalten, um uns an die vielen Menschen zu erinnern, die wir an die Immunschwäche-Krankheit HIV/AIDS verloren haben – und in der wir jener LGBTIQ-Menschen gedenken, die Opfer von Verfolgungen und Hassverbrechen wurden, die ihr Leben lassen mussten, weil sie anders waren.
18:00 – 18:30 Uhr: Reden
Katharina Kacerovsky-Strobl (Geschäftsführerin Stonewall GmbH und Veranstalterin Vienna Pride)
Ann-Sophie Otte (Obfrau HOSI Wien)
Christoph Wiederkehr (Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz / Vizebürgermeister)
Mario Lindner (Nationalrat)
Ewa Ernst-Dziedzic (Nationalrätin)
18:30 – 18:45 Uhr: Conchita
18:45 – 18:55 Uhr:
Rede von Nicholas Bugeja (Veranstalter EuroPride Valetta 2023)
Werbevideo für EuroPride Malta
Rebecca Buttigieg (Parliamentary Secretary for Reforms and Equality, Malta)
19:05 – 19:25 Uhr: Pop:sch
19:35 – 19:50 Uhr: Pride Dance Performance hosted by Pandora Nox (Music: DJ Katie Kace / DJ NicA)
20:00 – 21:00 Uhr: Internationaler Surprise Act
21:00 – 21:45 Uhr: DJ NicA & DJ Katie Kace
21:45 – 22:00 Uhr: Donauwalzer
Zeit
17. Juni 2023 | 11:00 - 17. Juni 2023 | 22:00
Standort
RATHAUS DER STADT WIEN
Friedrich-Schmid-Platz 1, 1010 Wien
XTRA!
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller:
XTRA!
Verein für Information und Prävention im STD-Bereich
WWW.XTRA-NEWS.AT | EU
ZVR-Zahl:
902222225
UID:
ATU 51244005
KONTAKT
office [@] xtra-news [.] at
service [@] xtra-news [.] at
termine [@] xtra-news [.] at
TELEFON
+43 676 530 30 00
Georg Seiler
+43 676 956 46 38
Harald Frimmel-Walser
+43 676 373 71 37
Klaus Frimmel-Walser