IN LOVE WE TRUST

Veranstaltungs-Details
IN LOVE WE TRUST 15. DIVERSITY BALL Die bunteste Ballnacht des Jahres meldet sich zurück! So glanzvoll und schillernd wie noch
Veranstaltungs-Details
IN LOVE WE TRUST
15. DIVERSITY BALL
Die bunteste Ballnacht des Jahres meldet sich zurück!
So glanzvoll und schillernd wie noch nie. Am Samstag, 3. Juni 2023 wird der 15. Diversity Ball – presented by Magenta – erstmals das Wiener Rathaus in einen spektakulären Ort gelebter Vielfalt und Inklusion verwandeln.
Unter dem diesjährigen Ballmotto „In Love We Trust“ trifft klassische Balltradition auf moderne Partykultur. Das gesamte Rathaus wird bespielt – auf insgesamt fünf Dancefloors sorgen Live-Acts und DJs für die unvergleichliche Diversity Ball-Stimmung. Und natürlich werden auch heuer wieder „The Lovemore Awards by Mel Merio“ in neun Kategorien vergeben. Der VVK für die heißbegehrten Balltickets hat – passend zum Motto – am Valentinstag, 14. Februar 2023 gestartet. Ab sofort auf diversityball.at.
Vielfalt und Inklusion feiern
Um das heurige Ball-Motto „In Love We Trust“ spürbar zu machen werden beim Diversity Ball – presented by Magenta – im Wiener Rathaus alle Räume sowie der Arkadenhof für das Publikum geöffnet. Für die Eröffnungsshow werden Künstlerinnen, Tänzerinnen und Sängerinnen sowie bekannte Influencerinnen und viele weitere Persönlichkeiten auf die Bühne gebeten. World Music, inklusive Tanzgruppen, Pop und Rock, Klassik sowie Hip Hop, und vieles mehr treffen auf viele Live Acts und Einlagen. Das detaillierte Programm wird im Mai 2023 präsentiert.
Welten verbinden
„Ich glaube an die Kraft der Vielfalt und träume von einer barrierefreien Welt,“ so Ball-Initiatorin und Obfrau Mag.a Monika Haider. „Ich sehe die Inklusion von unterschiedlichsten Menschen als Schlüssel zum Wachstum für unser Wien, unsere Gesellschaft. Der Diversity Ball zeigt auf was uns allen gemeinsam und was anders ist und wie es wäre, wenn wir einander zuhören und vorurteilsfrei begegnen. An diesem Abend feiern wir die Vielfalt in dieser wunderbaren Stadt und verbinden Welten!“
Menschen verbinden
„Wir dürfen nicht müde werden, uns für die Vielfalt unserer Gesellschaft stark zu machen. Unsere Mission ist es, Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Sexualität oder ihrer Bedürfnisse miteinander zu verbinden. Wir leben in einer bunten, vielfältigen Gesellschaft und das wollen wir am Diversity Ball zeigen und feiern“ sagt Nathalie Rau, Geschäftsführerin für Personal bei Magenta Telekom.
Style-Thema oder „express yourself“
Nieder mit Barrieren und Style-Codes. Erlaubt ist alles, ob Vintage Dress, kreatives Kostüm oder Ballrobe: alle sind frei, das zu tragen, was ihnen gefällt. Getreu dem Motto: Komm wie du bist, wie du sein möchtest, am besten elegant und gestylt, aber Nachhaltig! Egal ob Vintage, aus dem eigenen Kleiderkasten oder geborgt! Unsere Devise: Second Hand ist die erste Wahl.
Upcycling, Re-Use und Wiederverwendung
Beim offiziellen Ball-Fashionpartner, dem Verein Humana People to People, gibt es nachhaltige Second-Hand Ballmode zu fairen Preisen. Humana wird dafür einen eigenen Abendmode-Bereich in einer ihrer Wiener Filialen einrichten. Des Weiteren wird einen Monat vor dem Ball das beliebte „Presse-Fitting“ geben. Mit Unterstützung vieler bekannter Gesichter aus Musik, TV und Kultur werden kreative und schicke Balloutfits aus Second-Hand-Teilen in Szene gesetzt. Die Dekorationen und Anfertigungen für den 15. Diversity Ball presented by Magenta gestaltet das gemeinnützige social business Unternehmen und Verein gabarage. Ganz nach dem Motto „Alle(s) braucht eine zweite Chance“ werden Materialen wiederverwertet und einer neuen Funktion zugeführt. Ballmutter und Obfrau Monika Haider lässt sich auch dieses Jahr ein eigens designtes Ballkleid von gabarage Tradition nachhaltig und ressourcenschonend in Handarbeit produzieren.
Verein und Reinerlöse
Organisator ist der gemeinnützige Verein „Diversity Ball – Verein zur Förderung von Diversität, Barrierefreiheit und gesellschaftlicher Akzeptanz“ mit dem Ziel, einen Beitrag zur Inklusion aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Sexualität, Geschlecht, Religion oder Behinderung – zu leisten. Die Reinerlöse werden zur Gänze für Projekte von und mit Menschen mit Behinderung verwendet.
Zeit
3. Juni 2023 | 21:00
Standort
RATHAUS DER STADT WIEN
Lichtenfelsgasse, 1010 Wien
XTRA!
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller:
XTRA!
Verein für Information und Prävention im STD-Bereich
WWW.XTRA-NEWS.AT | EU
ZVR-Zahl:
902222225
UID:
ATU 51244005
KONTAKT
info [@] xtra-news [.] at
office [@] xtra-news [.] at
service [@] xtra-news [.] at
termine [@] xtra-news [.] at
TELEFON
+43 676 530 30 00
Georg Seiler
+43 676 956 46 38
Harald Frimmel-Walser
+43 676 373 71 37
Klaus Frimmel-Walser