Ursula Knoll präsentiert ihren Roman »Lektionen in Dunkler Materie«
Veranstaltungs-Details
Ursula Knoll präsentiert ihren Roman »Lektionen in Dunkler Materie« Ein packender Episoden-Roman um vier lesbische Frauen aus Wien. Im Weltall
Veranstaltungs-Details
Ursula Knoll präsentiert ihren Roman »Lektionen in Dunkler Materie«
Ein packender Episoden-Roman um vier lesbische Frauen aus Wien.
Im Weltall und in Wien
Katalins Ziel war immer der Weltraum. Sie arbeitet auf der ISS, experimentiert mit Pflanzen unter der Bedingung der Schwerelosigkeit und ärgert sich über den KI-gesteuerten Bordroboter, während ihre Ex Heide mit dem gemeinsamen Kind Linus sowohl finanziell als auch nervlich kurz vor dem Zusammenbruch steht. Linus‘ Kita-Betreuerin Fatima lernt in einer Bar Ines kennen, die für Asylbescheide zuständig ist, eine heiße Nacht unter freiem Himmel verspricht mehr für die beiden. Neben diesen vieren führt Ursula Knoll noch einige weitere Figuren vor, und zunächst gibt es bloß eine Ahnung, dass die Handlungsstränge zusammengehören – und es ist höchster Lesegenuss zu erleben, wie diese Parallel-Konstellationen mit großer erzählerischer Eleganz zusammengeführt werden. Einer Eleganz, die ganz im Gegensatz zum Lebensgefühl der Protagonistinnen steht: Alle stehen sie unter Anspannung, sind mindestens genervt, wenn sie nicht sogar unter Existenzängsten leiden. Sie alle wollen etwas verändern, für sich persönlich oder im Großen. Ihnen allen wurden Steine in den Weg gelegt, die manchmal nur mit Gebrüll aus dem Weg gesprengt werden können. Ursula Knoll zeigt in ihrem Debütroman eindrucksvoll, wie wir mit der Erde, dem ewig ungerechten Geschlechterverhältnis und schließlich mit uns selbst umgehen.
Über die Autorin
Ursula Knoll wurde 1981 in Wien geboren. Sie studierte Germanistik, Judaistik und Romanistik in Wien, Bishkek, Washington DC und Prag. Am Burgtheater Wien und bei den wiener wortstaetten wurde sie zur Dramatikerin ausgebildet, sie schrieb ihre literaturwissenschaftliche Promotion über NS-Täter*innenschaft. Ursula Knoll erhielt zahlreiche Stipendien: 2009 Thomas-Bernhard-Stipendium für Dramatisches Schreiben, 2010 Raul-Hilberg-PhD-Stipendium, 2021 war sie Stipendiatin beim kollaborativen Dramatiker*innen-Programm Tour des Texte
Zeit
3. November 2022 | 19:30 - 3. November 2022 | 21:30
Standort
LÖWENHERZ - BUCHHANDLUNG
Berggasse 8, 1090 Wien
XTRA!
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller:
XTRA!
Verein für Information und Prävention im STD-Bereich
WWW.XTRA-NEWS.AT | EU
ZVR-Zahl:
902222225
UID:
ATU 51244005
KONTAKT
info [@] xtra-news [.] at
office [@] xtra-news [.] at
service [@] xtra-news [.] at
termine [@] xtra-news [.] at
TELEFON
+43 676 530 30 00
Georg Seiler
+43 676 956 46 38
Harald Frimmel-Walser
+43 676 373 71 37
Klaus Frimmel-Walser