TIN
Tin Nguyen: Gefühlvolle Lieder – großartige Songs, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen…
TIN (Tin Nguyen) – ein queerer Popsänger – wurde am 7. Februar 1991 in Australien geboren und wuchs auch dort auf. Schon in jungen Jahren begann er zu singen und wurde dabei von Sängern wie Mariah Carey, Christina Aguilera, Whitney Houston und Leona Lewis beeinflusst.
So war es unvermeidlich, dass er am Ende gefühlvolle Popsongs sang. Nachdem Tin seine Liebe zur Musik entdeckt hatte, dauerte es nicht lange und er begann auch selber Songs zu schreiben. In den Texten geht es oft um Liebe und Leben, aber auch um sein Missgeschick als ausgefallener schwuler Kreativer, der einfach nur Menschen inspirieren und bewegen will.
„Ich schreibe gerne über Dinge aus dem realen Leben: Erfahrungen, die zwar jeder hat, aber manchmal ohne Möglichkeit, sie auszudrücken. Ich finde, dass großartige Songs einzigartig sind – und wenn die Leute das hören, so strebe ich danach, Menschen durch meine Musik zu verbinden, sei es mit mir oder untereinander.“ – TIN
TIN veröffentlichte so u.a. seine Dancepop-Nummer „Firm“. Dieser von „Lostchild“ produzierte Song behandelt Themen wie Coming-out und sexuelles Erwachen, etwas, das in dem veröffentlichten Musikvideo von Jordan Blanch weiter kanalisiert wurde. TIN bemerkt: „Firm handelt von dem Moment, in dem mir klar wurde, dass ich schwul bin. Ich persönlich finde es besser, Männer als Frauen zu küssen, und ich wollte den Moment der Erkenntnis dieser sexuellen Vorliebe in einem Song festhalten. Dieser Song ist für jeden, der seine eigene Sexualität noch entdeckt, als Hilfe zu sehen, zu wissen, dass es nicht einschüchternd und beängstigend sein muss – dass es tatsächlich aufregend und befreiend sein kann.“
Sein neuester Song „Stung“, der mit einem tollen Video präsentiert wird, macht zudem bewusst, dass TIN immer nach einer Möglichkeit sucht, Dinge zu ändern und seinem Publikum etwas anderes zu bieten. Und doch authentisch verwurzelt in queeren Absichten mit der Möglichkeit, verschiedene Charaktere darzustellen. Mit dieser Veröffentlichung hat er seinen bisher größten künstlerischen Schritt gemacht.
2019 – vor Corona – tourte TIN mit über 20 Shows durch sechs verschiedene europäische Ländern. So gab er seine Shows u.a. bei der Zürich Pride, beim CSD Frankfurt und bei der UK Black Pride. Auch Österreich war dabei – hier war er beim CSD Bregenz. Sonst bleibt noch zu erwähnen, dass er während seiner großen Tournee auch von der internationalen Unterwäschemarke Andrew Christian gesponsert wurde.
TIN lebt inzwischen in London mit seinem Partner, der unter dem Namen Lostchild auch Musiker ist, und setzt seinen Weg in Großbritannien mit Erfolg fort.
Fotos: DECAFPHOTOG, MATTO LUCAS