Salvador Dalí Exhibition
„Eine Reise in das Genie der Imagination“ im Studio F der Wiener Stadthalle
Nur noch für kurze Zeit gibt es die Chance, Salvador Dalí von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Die außergewöhnliche Ausstellung „Dalí – Eine Reise in das Genie der Imagination“ in der Wiener Stadthalle ist nur noch bis zum 12. Oktober 2025 im Studio F zu sehen. Besucherinnen und Besucher sollten die letzten Wochen nutzen, um diese seltene Sammlung nicht zu verpassen.
Die Ausstellung erlaubt einen tiefen Einblick in Dalís skulpturale Fantasie – eine Seite, die oft im Schatten seiner weltberühmten Gemälde steht. Gezeigt werden Skulpturen und Objekte, in denen sich das surrealistische Spiel mit der Verwandlung in seiner ganzen Magie entfaltet. Dazu gehören Werke aus Gold, Bronze sowie ikonisches Möbeldesign. Sie alle spiegeln die Essenz jenes Geistes wider, den man aus seinen Gemälden kennt – und doch in neue, überraschende Materialien gegossen.
Ein zentrales Thema der Schau ist Dalís lebenslange Faszination für die Zeit. Die schmelzenden Uhren, die zum Symbol seiner Kunst wurden, sind hier nicht nur auf Wandarbeiten zu finden, sondern auch in dreidimensionalen Werken. Diese Uhren verwendete Dalí als Symbolik für Objekte, die er verachtete, was der Ausstellung eine zusätzliche, tiefere Ebene verleiht.
Eine einzigartige Sammlung aus dem Dalí Universe
Die ausgestellten Werke, die zum Großteil erstmals in Wien gezeigt werden, stammen aus der Privatsammlung von Beniamino Levi, einem der bedeutendsten Dalí-Sammler und Gründer des „Dalí Universe“. In fünf Jahrzehnten hat er eine der weltweit umfassendsten Kollektionen dreidimensionaler Dalí-Arbeiten aufgebaut. Zu den Highlights zählt die Skulptur „St. Georg und der Drache“, eine surrealistische Interpretation des ewigen Kampfes zwischen Gut und Böse.
Die Ausstellung gewährt einen umfassenden Einblick in Dalís schöpferische Vielfalt und die Bandbreite der von ihm verwendeten Materialien. So wird auch die Zusammenarbeit mit der renommierten französischen Glasmanufaktur Daum Cristallerie beleuchtet. Dalí betrachtete Glaspaste als ideales Medium zur Darstellung von „Metamorphosen“. Die vergoldeten Objekte sind extravagante Kreationen aus Münzen, die zu fantastischen Ornamenten geformt wurden – versehen mit dem Antlitz des Künstlers selbst und seiner Muse und Ehefrau Gala. All diese Werke thematisieren den Übergang vom Flüssigen ins Feste, vom Weichen ins Dauerhafte – eine Transformation, die Dalí stets faszinierte.
Die Ausstellung bietet zwar keine Original-Ölgemälde, dafür aber eine beeindruckende Sammlung von hochwertigen, ausgezeichneten Editionen. Jedes Kunstwerk ist in einem professionellen Ausstellungskonzept mit einem ausgeklügelten Lichtkonzept in Szene gesetzt, um jedes Detail hervorzuheben.
Die Ausstellung ist täglich von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 18:00 Uhr. Verpassen Sie nicht die Chance, diese einzigartige Zusammenstellung vor Ort zu erleben. Nach dem 12. Oktober 2025 wird diese Sammlung in Wien nicht mehr zugänglich sein.
Salvador Dalí Exhibition
„Eine Reise in das Genie der Imagination“
Studio F der Wiener Stadthalle
1150 Wien, Roland-Rainer-Platz 1
Täglich geöffnet
Montag – Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr
Letzter Einlass: 18:00 Uhr
Tickets:
https://www.oeticket.com/artist/salvador-dali-exhibition
Fotos: © Rene Brunhölzl