VIENNA PRIDE KONFERENZ

Veranstaltungs-Details
VIENNA PRIDE KONFERENZ Die Vienna-Pride-Konferenz findet 2023 am 16. Juni im Wiener Rathaus statt. Das gesamte Konferenzprogramm kann kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Die transdisziplinäre
Veranstaltungs-Details
VIENNA PRIDE KONFERENZ
Die Vienna-Pride-Konferenz findet 2023 am 16. Juni im Wiener Rathaus statt. Das gesamte Konferenzprogramm kann kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden.
Die transdisziplinäre Konferenz wurde 2019 von Vienna Pride und der HOSI Wien ins Leben gerufen, um die Gleichberechtigung zu fördern, das Wohlbefinden von LGBTIQ-Personen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich zu verbessern und gemeinsame Strategien im Kampf gegen diskriminierende Gesetze und hassmotivierte Gewalt zu entwickelt.
Die Vienna-Pride-Konferenz bringt Aktivist*innen, Expert*innen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen zusammen, um neue Denkansätze zu erkunden und LGBTIQ-Personen in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen zu stärken und zu unterstützen. Sie fungiert dabei als eine Plattform, auf der die Community und Verbündete zusammenkommen, um ihr Wissen zu teilen, Lösungsansätze zu diskutieren und Veränderungen zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft voranzutreiben.
Die Schwerpunkte liegen 2023 auf den Themen Menschenrechte, Gesundheit sowie Wirtschaft und Arbeitsmarkt und sind in ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops und einer Jobinfomesse verpackt.
In den Vorträgen und Diskussionen zu „LGBTIQ & Menschenrechte“, „LGBTIQ & Gesundheit“ und „PRIDE Business“ werden Aktivist*innen und Expert*innen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen. Die Workshops bieten die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die LGBTIQ-Jobinfomesse wird zudem eine Plattform bieten, um potenzielle Arbeitgeber*innen kennenzulernen und Karrieremöglichkeiten zu erkunden.
Lasst uns zusammenkommen, um Wissen zu teilen, alte Denkmuster zu durchbrechen, Netzwerke aufzubauen und zu stärken – lasst uns gemeinsam eine inklusive Zukunft gestalten.
Drei spannende Vortragsreihen, Workshops und eine Job-Info-Messe erwarten euch:
LGBTIQ & Menschenrechte
LGBTIQ & Gesundheit
PRIDE Business
WORKSHOPS
LGBTIQ-Job-Info-Messe
Programm
PRIDE Business / 09:00 – 12:00 / Festsaal
09:00 – 09:15 Uhr: Eröffnung der Konferenz
09:15 – 10:00 Uhr: Zur Arbeitssituation queerer Menschen in Österreich
Dr.in Mag.a Katharina Mader, Arbeiterkammer Wien
10:00 – 10:15 Uhr: Empowerment Speech
Marina Georgieva, österreichische Fußballerin
10:15 – 11:00 Uhr: Paneldiskussion „Proud & Pride“
Katharina Kacerovsky-Strobl, Veranstalterin Vienna Pride
Zeynep Arslan, Gender- und Diversitätsbeauftragte, Gesundheitsverbund
Nicole Daniela Schlautmann, Country Managerin Österreich, Pfizer
Sandra Edelmann, Senior Diversity & Inclusion Managerin, BILLA/REWE
Lilian Teuffenbach, Head of People Development & Culture, Magenta Telekom
Anna Fiordigiglio, Junior Brand Activation Manager für NYX PMU und essie
11:00 – 12:00 Uhr: Progress and challenges on LGBTIQ+ issues in the diplomatic community (englisch)
Emma Baines, British Charge d’Affaires;
Rainer Rudolph, German Deputy Head of Mission
Stefanie von Westarp, Canadian Deputy Head of Mission
12:00 – 12:30 Uhr: Equality from the Heart: the Malta experience (englisch)
Hon Rebecca Buttigieg – Parliamentary Secretary for Reforms and Equality (Malta)
Nicholas Bugeja – Allied Rainbow Communitie
Moderation: Philipp Pertl
LGBTIQ-Workshops / 09:00 – 13:00 / Nordbuffet
09:15 – 11:00 Uhr: Workshop zu Activist Burn-ou
Tatjana Gabrielli & Angela Mach, Psychosozialer Dienst
11:15 – 13:00 Uhr: Workshop zu Intergeschlechtlichkeit
Luan Pertl, VIMÖ – Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich
LGBTIQ-Job-Info-Messe / 13:00 – 15:00 / Festsaal
Die Vienna Pride Job-Info-Messe bringt Arbeitnehmer*innen mit potentiellen Arbeitgeber*innen in Kontakt.
Vor Ort begrüßen euch:
Arbeiterkammer Wien
Austro Control
DoN Group / DoN Catering
Gesundheitsverbund Wien
Magenta Telekom
ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH
Takeda
Wiener Linien
LGBTIQ & Gesundheit / 15:00 – 19:00 / Nordbuffet
15:00 – 15:30 Uhr: Vortrag „Die Kinderwunschreise für die Regenbogen-Community“
OÄ Dr. Gudrun Langer, Leitung Regenbogenzentrum im Kinderwunschzentrum an der Wien
15:30 – 16:00 Uhr: Vortrag „Die Kinderwunschreise geht weiter – Samenspende & Rechtliches“
Sophie Wanderer, MSc, Biomedizinische Analytikerin, Betreuung Samenspende-Programm im Regenbogenzentrum
16:00 – 17:00 Uhr: Psychische Gesundheit, Sucht und Sexualität
Gespräch rund um Psyche, Abhängigkeiten, Identität und Lust mit
Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien
Andrea Brunner, Geschäftsführerin Aids Hilfe Wien
Moderation: Tatjana Gabrielli, Leitung Kommunikation der Psychosozialen Dienste in Wien
17:00 – 17:30 Uhr: Vortrag „STDs und HIV“ mit anschließender Q&A-Session
Dr. Michael Skoll, Dermatologe und Spezialist für STDs und HIV/AIDS, Medizinische Universität Wien
17:30 – 18:00 Uhr: Vortrag „Vorsorge, wann, womit zu wem? Ask the Doctor“
Dr.in Stephanie Kacerovsky-Strobl, Chirurgin, Spezialistin für Brusterkrankungen
18:00 – 18:15 Uhr: Impulsvortrag „Adäquate Gesundheitsversorgung von LGBTIQ-Menschen“
Jojo Steininger, Verein Venib
18:15 – 19:00 Uhr: Gesundheitsvorsorge von LGBTIQ-Personen
Podiumsdiskussion mit Gesundheitsexpert*innen (tbc)
Moderation: Lisa Hermanns
LGBTIQ & Menschenrechte / 15:00 – 19:00 / Festsaal
15:00 – 16:45 Uhr: Paneldiskussion „Queere Intersektionalitäten“
Moderation: Moderiert von Gazal
Teilnehmende:
Faris Cuchi (Afro Rainbow Austria)
Rebekka (Rebekkas Inklusions-Blog)
Mo Blau (HOSI Wien)
weitere tbc
17:00 – 19:00 Uhr: Impulsvortrag „Diskriminierungsschutz“
Marion Guerrero (tbc)
Mit anschließender Paneldiskussion mit Teilnehmende aus Politik und Community (tbc)
Zeit
16. Juni 2023 | 00:00 - 16. Juni 2023 | 23:59
Standort
RATHAUS DER STADT WIEN
Friedrich-Schmid-Platz 1, 1010 Wien
XTRA!
Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller:
XTRA!
Verein für Information und Prävention im STD-Bereich
WWW.XTRA-NEWS.AT | EU
ZVR-Zahl:
902222225
UID:
ATU 51244005
KONTAKT
info [@] xtra-news [.] at
office [@] xtra-news [.] at
service [@] xtra-news [.] at
termine [@] xtra-news [.] at
TELEFON
+43 676 530 30 00
Georg Seiler
+43 676 956 46 38
Harald Frimmel-Walser
+43 676 373 71 37
Klaus Frimmel-Walser