Deinen einzigartigen Blick entdecken
– ein Abend im Zeichen- und Malkurs von Lars van Roosendaal
Montagabend in Wien-Penzing. In einem hellen Raum an einem langen, weißen Tisch sitzen sechs Menschen, vertieft in ihre künstlerischen Arbeiten. Die Atmosphäre ist konzentriert und entspannt zugleich. Für drei Stunden bleibt der hektische Alltag draußen. Hier wird gemeinsam gezeichnet und gemalt.
Lars van Roosendaal, queerer Kunstschaffender mit niederländischen Wurzeln, lebt seit über zwanzig Jahren in Wien und leitet wöchentlich diesen Kurs, der einen Raum bildet für andere Geschichten: persönliche, queere, fantasievolle. Eine Teilnehmerin legt mit feinem Strich ein Blätterwesen an, aus dessen Mitte ein großes, wachendes Auge blickt. Daneben ein Hund, ein Elefant, eine Trommel – der Zeichenprozess ist ein offener.
„Manchmal erzählt ein Bild mehr über uns, als wir selbst wissen“, sagt van Roosendaal.
Nicht Perfektion oder die eine „richtige“ Technik stehen im Vordergrund, sondern das eigene Gefühl und die eigene Wahrnehmung.
„Es geht nicht darum, schön zu zeichnen, sondern genau hinzuschauen“, sagt er und beugt sich über ein Porträt in Kohle mit kantigen Linien.
Jemand arbeitet an einem floralen Bild auf schwarzem Karton, Weiß auf Tiefschwarz. Eine andere Person zeichnet nach einer Referenz am Smartphone – die Kopfhörer im Ohr, ganz bei sich. Der Kurs ist queer und altersgemischt, und jedes Kunstwerk eine Welt für sich.
Zum Ende des Abends werden die Blätter besprochen und respektvolles Feedback geteilt.
„Viele Menschen sagen: Ich kann nicht zeichnen. Doch Zeichnen beginnt nicht mit dem Können, sondern mit dem Wunsch, sich visuell auszudrücken. In meinen Kursen begleite ich Menschen dabei, eine zeichnerisch-malerische Sprache für genau diesen Ausdruck zu entwickeln“, sagt Lars van Roosendaal.
Kursdetails
Wann: Jeden Montag, 18–21 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)
Zeitraum: 2. September 2025 bis 26. Jänner 2026
Ort: 1140 Wien, Nähe U4 Braunschweiggasse
Teilnehmendenzahl: Max. 6 Personen
Für wen: Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sprache: Deutsch & Englisch
Material: Eigenes Zeichen- und Malmaterial (Materialliste bei Anmeldung)
Preise:
– 3er-Block: € 90 (flexibel einlösbar bis Semesterende)
– 10er-Block: € 270 (flexibel einlösbar bis Semesterende)
– Semesterticket: € 432 (gültig für alle Termine im Semester)
Teilnahmehinweis:
Da die Gruppengröße auf 6 Teilnehmende begrenzt ist, haben Personen mit Semesterticket bei der Platzvergabe Vorrang. Die übrigen Plätze werden pro Abend in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Barrierefreiheit:
Der Kursraum befindet sich im zweiten Stock, ohne Lift, und ist damit leider nicht barrierefrei.
Anmeldung & Infos:
www.anlavaro.com
info@anlavaro.com
Fotos: © Lars van Roosendaal