Streuen wir dem Leben Rosen
Gery Keszler feiert „AN HOMAGE TO LIFE BALL – A night to remember“
Am Welt-Aids-Tag, dem 1. Dezember 2023, werden Freunde und treue Wegbegleiter von „LIFE BALL“–Mastermind Gery Keszler im ehrwürdigen Wiener Palais Auersperg gleich zwei Jubiläen zelebrieren: Zum einen hat vor 30 Jahren der erste LIFE BALL stattgefunden. Zum anderen feiert auch dessen Gründer heuer seinen Runden, nämlich den 60er. In dieser Nacht wird die Magie, die dem LIFE BALL stets innegewohnt hat, noch einmal in ihrer vollen Pracht auferstehen.
„Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding.
Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.
Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.“
(Hugo von Hofmannsthal: Der Rosenkavalier)
Was am 29. Mai 1993 mit dem ersten LIFE BALL in Wien startete, entwickelte sich in Windeseile zu einer schier unglaublichen Erfolgsgeschichte. Allein die Tatsache, dass LIFE BALL und Verein „LIFE+“-Gründer Gery Keszler den damaligen Bürgermeister Helmut Zilk überzeugen konnte, für sein „Fest des Lebens“ zur Bekämpfung von HIV/AIDS die Tore des Wiener Rathauses zu öffnen, hätten die Wenigsten für möglich gehalten. Die Fashion Show richtete damals Star-Designer Thierry Mugler aus. In der Folge gab es neben Versace, Vivienne Westwood, Jean Paul Gaultier und Givenchy kaum ein Label, das nicht an der Eröffnungszeremonie des LIFE BALLS teilnahm. Was Keszler im beschaulichen Wien auf die Beine gestellt hatte, sorgte schon bald weltweit für großes Aufsehen. Stars wie Kylie Minogue, Catherine Deneuve, Eva Longoria, Antonio Banderas, Katy Perry, Naomi Campbell, Sharon Stone, Elton John, Janet Jackson (und die Liste ließe sich noch endlos führen) rissen sich förmlich darum, beim LIFE BALL aufzutreten. Ex-US-Präsident Bill Clinton wurde gar Stammgast. Der Spirit und die liebevolle Botschaft des LIFE BALLS wurden zum strahlenden Symbol der Solidarität im gemeinsamen Kampf gegen HIV/AIDS – vereint durch Kunst, Kultur, Partnerschaft und Unterhaltung. Insgesamt konnten von 1993 bis 2019 über 30 Millionen Euro für HIV/AIDS-Projekte auf der ganzen Welt gesammelt werden.
Lets celebrate: A HOMAGE TO LIFE BALL
Am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, kommen im Palais Auersperg nun rund 1000 Gäste zusammen, um 30 Jahre Engagement im Kampf gegen HIV und AIDS zu zelebrieren und gemeinsam in eine vielversprechende Zukunft zu blicken. Für diese zauberhafte Nacht werden die ehrwürdigen Räumlichkeiten mit legendären Bühnenbildern vergangener LIFE BÄLLE in eine faszinierende Welt eintauchen. Der erste Teil des Abendprogramms, das Gery Keszler mit treuen Freunden und Wegbegleitern feiert, wird auf sehr berührende Weise voller Überraschungen stecken. TV-Persönlichkeit Eva Pölzl, die einst selbst viele Jahre für den LIFE BALL tätig war und ihm und Gery Keszler seither eng verbunden ist, wird moderieren.
Der weitere Verlauf ist ebenfalls eine besondere Würdigung an die vergangenen 30 Jahre LIFE BALL und präsentiert eine beeindruckende Mischung aus renommierten Künstler:innen, die den LIFE BALL über die Jahre begleitet haben, sowie aufstrebende Talente der aktuellen Kunst-Szene. Unter anderem darf man sich auf folgende Acts freuen: Conchita Wurst (die den letzten LIFE BALL 2019 auch moderierte), der französische DJ Mosey aka Pierre Sarkozy, der selbst drei Mal den LIFE BALL bespielte, der deutsche DJ AVAION, Amadeus Award-Gewinner Möwe, Sin Morera aus den USA – Resident DJ des LIFE BALL mit insgesamt sieben Live-Auftritten – uvm. Sie alle werden den einzigartigen Spirit des LIFE BALLS noch ein letztes Mal aus vollem Herzen musikalisch begleiten.
„Der Abend wird eine Melange aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegeln,“
freut sich LIFE BALL-Gründer Gery Keszler. „Gemeinsam wollen wir noch einmal ein Fest der Vielfalt
und Selbstentfaltung feiern, das die Magie des LIFE BALLS in jedem einzelnen Gast noch
einmal aufleben lässt und die daraus entstandene Community wieder vereint.“
DRESSCODE – Best of LIFE BALL von 1993 bis 2019
Für die rund 1.000 Gäste dient die facettenreiche Auswahl vergangener LIFE BALL -Mottos als anregender Style Guide. Jeder LIFE BALL erzählt eine einzigartige Geschichte. Der dazugehörige Dresscode hat immer schon eine fesselnde Botschaft symbolisiert, die sich in den Herzen und Köpfen der Gäste widergespiegelt hat. Von atemberaubender Extravaganz bis hin zu tief bewegenden Aussagen: Den Gästen soll an diesem besonderen Abend noch einmal die Möglichkeit geboten werden, sich mit ihrem schönstes LIFE BALL-Outfit zu inszenieren und so ihre ganz persönliche Note und Kreativität zum Ausdruck zu bringen.
LIFE BALL -Kostümfundus
Der vielfältige LIFE BALL-Kostümfundus bietet die Möglichkeit, sich von den facettenreichen vergangenen Mottos inspirieren zu lassen und ein persönlich gestaltetes Kostüm für die Veranstaltung auszuleihen. Jedes Ticket beinhaltet einen Gutschein in Höhe von EUR 25,- für den Kostüm-Verleih.
Nur nach Terminvereinbarung – Infos unter: www.life-costumes.org
Foto: Chucky Schuster
LIFE+ proudly presents:
AN HOMAGE TO LIFE BALL
A night to remember!
Freitag, 01.12. 2023
Palais Auersperg,
Auerspergstraße, 1080 Wien
Ticket Infos:
www.oeticket.com
Ticket Hotline: 0900 – 9496096
Empfang (Invitation only) ab 19 Uhr
Regular Ticket:
PREIS: EUR 75.- (zzgl. Ticketgebühr)
Einlass: Ab 22:00 Uhr
Inklusive EUR 25,- Gutschein für den Life+ Kostümfundus.
Weitere Infos unter www.life-costumes.org.