MEN OF VIENNA
Joerg Alois stellt in der Gayt Galerie aus
Am 9. Dezember 2022 wurde in der Gayt Gallery die Ausstellung „Men of Vienna“ eröffnet. Den Besuchern werden hier großformatige Werke des Künstlers Joerg Alois präsentiert.
Diese Ausstellung widmet sich dem Thema „Männlichkeit in Wien“. Joerg Alois beschäftigt sich mit dem Offensichtlichen in Wien – den Männerstatuen – welche omnipräsent sind. Ist das Bild von Männlichkeit, dass sich über Jahrhunderte kaum geändert hat, noch zeitgemäß? Braucht man in Zeiten von Genderfluid und Non-Binarität einen neuen Zugang dazu und wo ist dabei die Position der Frau? Auch wenn die Adonisse so wirken, haben sie nichts mit queerem Lebensstiel zu tun und wurden auch nicht mit den Hintergedanken eines schwulen Mannes geschaffen oder von homoerotischen Einflüssen bestimmt. Auch People of Color kann man unter ihnen nicht entdecken.
Durch das Loslösen der Statuen aus ihrer gewohnten Umgebung möchte der Künstler dem/der Betrachter*in eine neue, individuelle Sichtweise ermöglichen. Es geht nicht um einen explizit queeren Zugang. Auch heterosexuelle Cis-Männer sind eingeladen, das althergebrachte Männerbild zu hinterfragen. Durch die Farbigkeit der Statuen ist eine Zuordnung von Ethnie nicht möglich. Die Farbigkeit soll auch mit dem Diktat der „rein weißen Statue“ brechen, die Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) in seinen Schriften postuliert hatte. Ursprünglich strahlten antike Statuen in allen Farben, die durch die Verwitterung über die Jahrtausende verloren gingen.
Bei der Finissage können sich die Besucher ausführlich mit dem Künstler Joerg Alois unterhalten. Es ist nicht die erste Ausstellung der beiden Galeristen Joe Staples und Thomas Wucherer, die sich mit dem Thema Mann und Männlichkeit auseinandersetzt, aber die Erste, die sich so eingehend der Stellung des Mannes in unserer Zeit widmet. Auf Grund des regen Interesses wird die Ausstellung in der Gayt Gallery bis zum 13. Januar 2023 verlängert und mit einer großen Finissage zum Abschluss gebracht.
Joerg Alois ist Fotokünstler und beschäftigt sich in seinen Werken mit den Themen Männlichkeit, Natur, Umwelt und Depression. Er studierte audiovisuelle Medien an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Kürzlich stellte er bei einer Gruppenausstellung Arbeiten mit dem Titel „Bewitched Flowers“ aus. Men of Vienna ist seine erste Soloausstellung.
Gayt Gallery, Schönbrunner Straße 68, 1050 Wien
Ausstellungsdauer bis 13. Januar 2023 – Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11-19 Uhr, Samstag 12-18 Uhr
Weiter Infos findet man unter: www.joergalois.com, gaytstore.at/gayt-gallery