600 Leute kamen zur Pongau Pride Premiere in St. Johann

Ein großer Erfolg für den Verein Heublumen

Der Verein Heublumen – LGBTQIA+ Initiative veranstaltete letzten Samstag die erste Pride Parade in St. Johann im Pongau. Mit bunten Fahnen, lauter Musik und politischen Forderungen zogen über 600 Teilnehmende durch die Gemeindestadt.


Die Pride gehört zu St. Johann

Für Toleranz, Sichtbarkeit und Gemeinschaft gingen letzten Samstag die Menschen in St. Johann im Pongau auf die Straßen. Durch die Straßen der 11.000 Einwohner Stadt zogen sie mit einem Regenbogenbanner als Paradenspitze: „Pongau Pride – Vielfalt blüht gemeinsam.“ Zu den vielen Teilnehmenden gesellten sich auch spontan Leute dazu, die die Pride Parade vom Straßenrand aus entdeckten.

„Es ist ein schönes Zeichen, dass wir, die Leute aus St. Johann da sind und die Pride bei uns begrüßen. Wir haben viele verschiedene Feste bei uns, das Pride Fest gehört jetzt auch dazu“, so Eveline Huber, Bürgermeisterin St. Johanns bei ihrer Rede am örtlichen Stadtplatz.


Ein buntes Ausklangsprogramm

Das Programm nach der Parade am Stadtpark Pongau barg eine Mischung aus verschiedenen Auftritten. Für Live-Gesang sorgte der Wiener Sänger NOA, selbst aus dem Salzburger Land stammend und mittlerweile gefeierter Gast bei den Heublumen Pride Paraden. Drag Performances und Moderation des Ausklangs brachten die beiden Drag Queens Gigi La Pajette und Miss LaThoya.

„Es ist wunderschön, die erste Pongau Pride so miterleben zu dürfen. Besonders positiv für mich war es, den ganzen Zuspruch und die Fröhlichkeit der Menschen bei der Parade aber auch am Straßenrand zu sehen. Es hat uns so viel Spaß gemacht und es war uns eine Ehre, ein Teil des Ausklangs dieser Premiere zu sein“, so die Salzburger Drag Queen Gigi La Pajette.


Ein großer Erfolg für den Verein Heublumen

Nach den Pride Paraden im Pinzgauer Unken und Mittersill ist die Pongau Pride nun die dritte Veranstaltung dieser Art des Salzburger Vereins Heublumen. Mit 600 Teilnehmenden setzen sie nun erstmals auch im Pongau ein großes Zeichen für Akzeptanz und ein inklusives Miteinander.

„Dass gestern so viele verschiedene Menschen mit uns gemeinsam Farbe gezeigt haben, freut mich über alles. All die Vorbereitungsarbeit der letzten Monate hat sich bei der Pride komplett ausgezahlt. Danke an alle, die mit uns den Tag so tatkräftig und bunt gestaltet haben. Dank euch wurde die Pride zu einem unvergesslich schönen Erlebnis“, so Fabienne Schneider, Initiatorin der Pongau Pride und Vorstandsmitglied der Heublumen.

Fotos: © Andreas Hofmarcher