Eurovision Song Contest 2025
Bis zu 1,3 Millionen sahen JJs Sieg für Österreich in ORF 1
Insgesamt 3,362 Millionen nutzten ORF-Programmangebote in der ESC-Woche
Erfolg für JJ in Basel! Nach seinem Finaleinzug am Donnerstag (15. Mai) stand Österreichs Song-Contest-Künstler gestern Abend (17. Mai 2025) mit seinem Hit „Wasted Love“ und Startnummer neun auf der Bühne des 69. Eurovision Song Contest und holte damit den Sieg. Im ORF wollte sich ein Millionenpublikum JJs Triumph nicht entgehen lassen: Bis zu 1,3 Millionen (bei JJs Auftritt) und durchschnittlich 896.000 Zuseherinnen und Zuseher (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 46 Prozent (12+) sahen die Übertragung der diesjährigen Ausgabe des Gesangswettbewerbs der öffentlich-rechtlichen Sender Europas live in ORF 1.
Auch das Voting von Fachjury und Publikum war ein Publikumsmagnet: Die Punktevergabe zur mitternächtlichen Stunde, bei der Österreich bereits auf den ersten Rang gereiht wurde, ließen sich im Durchschnitt 731.000 nicht entgehen. Das Voting erzielte damit einen Marktanteil von 52 Prozent (12+). Die anschließende Entscheidung kam auf durchschnittlich 787.000 Zuseher:innen bei 63 Prozent Marktanteil.
ESC beim jungen Publikum beliebt
In der jungen Zielgruppen 12-29 erreichte die Präsentation der Songs 70 Prozent Marktanteil. Beim Voting lag der Wert bei 72 Prozent, bei der Entscheidung bei 82 Prozent. Über den ganzen Abend erreichte der gestrige ESC bei 12-29 einen Marktanteil von 68 Prozent.
Insgesamt verfolgten 2,631 Millionen Zuschauer:innen, das sind 35 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren (weitester Seherkreis), den ESC-Finalabend in ORF 1. Die gesamte ORF-1-ESC-Woche mit den ESC-Abenden am 13., 15. und 17. Mai – mit „Mr. Song Contest proudly presents“, den live aus Basel in ORF 1 und in Das Erste übertragenen Rahmensendungen „ESC – Der Countdown“ und „ESC – Die Aftershow“ sowie den Live-Shows – sahen insgesamt 3,362 Millionen Zuschauer:innen. Das sind 45 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren (weitester Seherkreis). Die Live-Streams der Semifinal-Abende und des Finales waren außerdem auf ORF ON zu sehen, wo sie weiterhin als Video-on-Demand zur Verfügung stehen.
Foto: Alma-Bengtsson/EBU