ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Gültig ab 1. Jänner 2015
Bestellungen sind schriftlich an die Redaktion zu übermitteln.
Vereine haben dabei die ZVR-Nummer und Gewerbebetriebe die UID-Nummer bekannt zu geben.
Wenn kein Preis schriftlich vereinbart wurde, gilt jener laut Anzeigenpreisliste.
Bei Bestellungen „ohne Platzierungsgarantie“ hat der XTRA!-Layouter freie Hand für die Platzierung des Inserates. Diesbezüglich können auch keine Abmachungen durch den Bestellungsannehmer getroffen werden.
Die Preisliste wird auf der Homepage www.xtra-news.at veröffentlicht und versteht sich zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % Umsatzsteuer. Für ABOs werden 20 % Umsatzsteuer sowie für kostenpflichtige Meldungen 10 % Umsatzsteuer verrechnet. Bei Erstbestellungen und Textmeldungen ist im Voraus bis zum jeweiligen Redaktionsschluss zu bezahlen. Ab der zweiten Bestellung innerhalb eines Kalenderjahres wird eine Zahlungsfrist von 21 Tagen ab Rechnungsdatum gewährt.
Bei Auftraggebern im EU-Raum, die ihren Sitz nicht in Österreich haben, wird der Entfall der Umsatzsteuer nur berücksichtigt, wenn die entsprechende Steuernummer bekannt gegeben wurde.
Bei Zahlungsverzug werden je Mahnschreiben folgende Gebühren verrechnet: Mahngebühr € 5,00 und Manipulationsgebühr 5 % des Rechnungsbetrages zuzüglich der Portokosten.
Für eingeklagte Außenstände werden die Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren sowie die gesetzlichen Zinsen in Rechnung gestellt.
Mängelrügen bei Inseraten müssen innerhalb von 7 Tagen nach dem Erscheinungstermin (erstes Datum bei den Terminen) schriftlich bei uns einlangen, andernfalls verfallen die Ansprüche.
Schreiben sind an die offizielle E-Mail-Adresse: office[at]xtra–news[.]at oder postalisch an XTRA!, Mariahilfer Gürtel 4, 1060 Wien zu richten.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.