EuroPride 2025 Lissabon
Ein Aufruf zum Handeln in Zeiten des Rückschritts
Vielfalt und Menschenrechte im Mittelpunkt vom 14. bis 22. Juni in Lissabon
Die EuroPride 2025 wird nicht nur eine Feier – sie wird ein Schrei des Widerstands sein. In einer Zeit, in der hart erkämpfte Rechte der LGBTI+-Gemeinschaft weltweit bedroht sind, wird Lissabon zur Bühne einer internationalen Mobilisierung, die entschlossen ist, sich gegen die wachsende Welle des Rückschritts zu stemmen, die Jahrzehnte des Fortschritts gefährdet.
Was ein Moment der Sichtbarkeit, des Feierns und der Solidarität sein sollte, trägt nun eine tiefere Bedeutung: als Bollwerk gegen die Normalisierung von Diskriminierung, Gleichgültigkeit gegenüber Hassrede und institutionelle Passivität zu wirken. EuroPride 2025 in Lissabon ist vor allem ein Wendepunkt.
„EuroPride geht über den Stolz hinaus. Wir feiern nicht nur – wir schützen Leben, verteidigen Rechte und sichern Sicherheit und Zukunft. Was auf dem Spiel steht, betrifft weit mehr als unsere Gemeinschaft: Es geht um Demokratie, Freiheit und Menschenwürde“, sagt das Organisationsteam von EuroPride Lissabon 2025.
Von der Rücknahme von Trans-Rechten über institutionelle Verfolgung von Aktivist*innen, Angriffe auf die Meinungsfreiheit bis hin zur Kriminalisierung abweichender Körper – der globale Ausblick ist alarmierend. Anti-LGBTI+-Rhetorik ist zunehmend Teil des politischen Mainstreams in verschiedenen europäischen Ländern.
Vor diesem Hintergrund bereitet sich Lissabon darauf vor, Tausende Stimmen aus aller Welt willkommen zu heißen, vereint in einer klaren Mission: diesen Kreislauf der Unterdrückung zu durchbrechen. Lissabon antwortet mit Dringlichkeit und Mut und lädt die Welt ein, sich der Herausforderung zu stellen.
Von Thessaloniki in Griechenland nach Lissabon: Europas größte LGBTI+-Veranstaltung kommt – mit wirtschaftlichem und touristischem Einfluss auf Portugals Hauptstadt
Nach Wien, Kopenhagen, Belgrad, Valletta und Thessaloniki ist nun Portugal an der Reihe, die größte europäische Bühne für Vielfalt, Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte auszurichten – mit einer ganzen Woche voller Veranstaltungen, darunter:
– Menschenrechtskonferenz
– Workshops
– Ausstellungen
– Sportliche Aktivitäten
– Vorträge
– Networking-Möglichkeiten
– Konzerte und künstlerische Darbietungen
– LGBTI+-Rechtsmarsch
Organisiert von Variações – Portugiesischer Verband für LGBTI+-Handel und Tourismus, wird EuroPride 2025 voraussichtlich positive Auswirkungen auf den Handel und Tourismus in Lissabon haben. Rund 500.000 Menschen aus aller Welt werden erwartet, um Gleichheit, Inklusion und soziale Gerechtigkeit zu feiern.
„EuroPride Lissabon 2025 steht im Zeichen der Verteidigung von LGBTI+-Rechten, der Feier von Vielfalt und der Schaffung eines sicheren, freien und bejahenden Raums für alle Identitäten unserer Gemeinschaft. LGBTI+-Rechte sind in vielen Teilen der Welt – auch in Europa – real gefährdet. In Zeiten wie diesen ist es dringender denn je, Einheit, Solidarität und Sichtbarkeit unseres Kampfes zu stärken“, betont das Organisationsteam die Bedeutung und Verantwortung dieser Ausgabe in Lissabon.
Zum ersten Mal wird Portugal Gastgeber der EuroPride sein, und Lissabon ist entschlossen, mit einem vielfältigen und inklusiven Programm, das Gemeinschaften aus ganz Europa vereint, dieser Aufgabe gerecht zu werden – im Zeichen der Menschenrechte und des dringenden Kampfes gegen Bedrohungen der LGBTI+-Gemeinschaft.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der EuroPride 2025 ist kostenlos mit Registrierung.
Weitere Informationen unter:
👉 https://europride2025.pt/pt/registar/
👉 https://www.instagram.com/europride2025/